Projektabend und Besuch Hannes Heide

Gespräch mit EU-Parlamentarier Hannes Heide und Projektabend – die Reisevorbereitungen der 6ag für die Projektwoche im Juni nach Brüssel und zur Partnerschule in den Niederlanden laufen auf Hochtouren.

Am Montag, den 12. Mai 2025 durften wir Herrn Hannes Heide bei uns begrüßen, der als Abgeordneter im Europäischen Parlament tätig ist. Er ist einer von 20 Vertretern Österreichs in Brüssel und Straßburg. Während seines Besuchs erzählte er uns viel über seine Arbeit, die Abläufe im Parlament sowie über die Herausforderungen, denen sich die EU täglich stellen muss. Im Anschluss nahm er sich Zeit für eine ausführliche Fragerunde, in der er alle unsere Fragen beantwortete und uns einen umfassenderen Einblick in die europäische Politik gewährte.

Bereits einige Tage zuvor verbrachten wir einen Nachmittag und einen Abend in der Schule, um uns spezielles Wissen über Belgien und die Niederlande anzueignen. Warum heißt es Niederlande und nicht Holland? Warum haben Österreich und die Niederlande eine gemeinsame Geschichte? Warum haben die Niederlande über 50% ihres Gebietes verloren? Wie sagt man eigentlich „Danke“ und „Bitte“ und was isst man dort? Diese und viele andere spannende 😉Fragen standen im Mittelpunkt des Abends! Wie auf dem Bild zu sehen, haben wir auch ein interessantes Gericht namens „Erwtensoep“ gekocht – sehr, sehr viele Gemüse und sehr gesund 😉! Mit den Niederlanden verbinden wir alle wunderschöne Blumen – die Tulpe durfte also an diesem Abend nicht fehlen. Der Spielfilm „Tulpenfieber“ trug dem Rechnung. Der Film thematisiert die erste Finanzblase rund um den Handel mit Tulpenzwiebeln und natürlich kommen auch die romantischen Verwirrungen nicht zu kurz.

Bestens vorbereitet freuen wir uns, wenn wir dann  im Juni die EU-Kommission in Brüssel besuchen und die Schüler/innen der Partnerschule in Duiven (Niederlande) wieder sehen bzw. kennenlernen!

Bericht: Hagar Gad, Marianne Kapeller
Foto:  Hagar Gad

Das könnte dich auch interessieren …